Im Berufsalltag brauchen wir mehr als reines Fachwissen: Wir brauchen auch die Kompetenz, dieses Wissen angemessen einzusetzen. Kompetenzen wie Team- und Lernfähigkeit, Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit, erwerben wir häufig nebenbei und unbewusst im beruflichen Alltag oder in der Freizeit.
Der ProfilPASS unterstützt Sie, Ihre Kompetenzen systematisch zu ermitteln und darzustellen. Ihre Rolle in Familie, Freizeit und Ehrenamt ist dabei genauso wichtig wie Ihr beruflicher Werdegang. Indem Sie sich mit Ihrem Tun und Handeln auseinandersetzen, erkennen Sie Ihre Kompetenzen. Das Ergebnis ist Ihr ganz persönliches Kompetenzprofil.
Portfolio und Beratung gehören zusammen
Die Arbeit mit dem ProfilPASS beruht auf zwei Säulen: dem ProfilPASS-Portfolio und der qualifizierten Beratung.
Das ProfilPASS-Portfolio
bietet eine strukturierte Sammlung von Materialien für die Reflexion Ihrer bisherigen Berufs- und Lebenserfahrungen. Der ProfilPASS liegt als gedrucktes Workbook und in einer digitalen Fassung vor.
Die ProfilPASS-Beratung
begleitet Sie auf dem Weg, Ihre Kompetenzen und Interessen systematisch zu ermitteln sowie Ihre Ziele zu planen. Professionelle ProfilPASS-Berater/innen führen Sie in die ProfilPASS-Methode ein und helfen Ihnen bei der Ermittlung von Tätigkeiten sowie der Ableitung, Formulierung und Bewertung Ihrer Kompetenzen.
Stärken kennen - Stärken nutzen

Der ProfilPASS richtet sich an Erwachsene und bietet eine strukturierte Sammlung von Materialien für die Reflexion Ihrer bisherigen Berufs- und Lebenserfahrungen.
Der ProfilPASS für junge Menschen ist ein spezielles Angebot für junge Menschen
im Alter zwischen 13 und 18 Jahre.
Berücksichtigt werden dabei Kenntnisse und Fähigkeiten, die z. B. durch Hobbys,
im Umgang mit Freunden und Familie sowie in der Schule entstehen.
